Hochtourenkurs Pitztal Basics
Foto: Johannes Schmidt (Teamer)
Hochtourenkurs Pitztal Basics
Schwung holen und rein ins Eis. Der Pickelschlag hält. Und jetzt die Frontalzacken höher gesetzt… eigentlich gar nicht so schwer, die Sache mit Steigeisen und Pickel! Wenn du selbst einmal die wilde Welt der Gletscher und des Hochgebirges erleben willst, dann führt ein sicherer Weg über unseren Einstiegskurs Hochtouren.
Der DAV-Ausbildungsstützpunkt Taschachhaus auf 2.434 Meter ist das ideale Basecamp für alpine Ausbildungstouren in den Ötztaler Alpen. Von der Gletscherbegehung über die Spaltenbergung bis hin zum Eisklettern ist die Gletscherumgebung ideal zum Lernen und Vertiefen. Neben der Ausbildung in Steigeisen-, Pickeltechnik und Spaltenbergung wollen wir natürlich auch einen vergletscherten 3.000er besteigen.
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Alpine Bergerfahrung im nicht vergletscherten Bereich
- Kondition für 8–10-stündige Rucksacktouren
- Kurs inkl. Übernachtung im Lager oder Mehrbettzimmer (möglicherweise gemischtgeschlechtlich)
- Halbpension (aus Klimaschutzgründen vegetarisch)
Mitglieder
Nichtmitglieder
Hinweis:
Die Kletterausrüstung und die spezielle Eisausrüstung (Steigeisen, Eispickel und Eisschrauben in funktionaler Qualität) kannst du nach Absprache mit dem Ressort kostenlos ausleihen. Du benötigst eigene steigeisenfeste Bergschuhe. Bitte plane zusätzliches Geld für Getränke und Verpflegung tagsüber ein.
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste