Das pädagogische Konzept.
Unsere Jugendkurse stellen das Gruppen- und Naturerlebnis sowie die Persönlichkeitsentwicklung der Kursteilnehmer*innen in den Mittelpunkt. Die offene Gestaltung der Kursinhalte ermöglicht es, auf eure Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Je nach Wetter, Interesse der Teilnehmer*innen und Kursthema gestalten wir mit euch gemeinsam die Freizeiten
Die Umwelt ist uns nicht egal.
Wir wollen mit euch raus in die Natur. Nur wer die Natur kennt und selbst draußen unterwegs ist, lernt sie zu schätzen. Wir bewegen uns umsichtig in der Natur, möglichst ohne Spuren zu hinterlassen. Wir wollen die Natur erfahren, ohne sie zu zerstören. Mit unseren Umweltbaustellen versuchen wir, zerstörte oder bedrohte Landschaft wieder zu renaturieren.
Qualität.
Im Mittelpunkt steht natürlich die Qualität der pädagogischen Arbeit. Damit eine optimale Betreuung und Sicherheit gewährleistet ist, achten wir darauf, dass ein Teamer*innen - Teilnehmer*innen - Verhältnis von 7:1 nicht überschritten wird. Bei maximal 14 Teilnehmer*innen sind also immer zwei Teamer*innen mit dabei. Bei anspruchsvollen Ausbildungs- oder Kletterkursen ist das Verhältnis 6:1 oder auch 5:1.