Bergtourenwoche Karwendel
Foto: Bernadette Herterich (Teamerin)
Bergtourenwoche Karwendel
Eine Woche oben am Berg!
Wir treffen uns im Tal und wandern gemeinsam hinauf zu unserem Basislager in 1.805 Meter Höhe. Das Solsteinhaus liegt mitten im Naturpark Karwendel, von dort aus unternehmen wir wetterabhängig Bergtouren zu verschiedenen Hütten, Felsen und Gipfeln. Dabei werden wir auch einen Klettersteig begehen.
Kursinhalte sind Tourenplanung, Gehtechniken in verschiedenem Gelände, Umgang mit Klettersteigausrüstung, Orientierung im Gebirge, Risikomanagement.
An einem Tag begleitet uns ein*e Naturparkführer*in, um uns die Besonderheiten des Naturparks Karwendel nahezubringen.
- Erfahrung auf mittelschwierigen Bergwegen
- Solide Kondition für lange Tagestouren mit bis zu 1.200 Höhenmeter und bis zu 6 Stunden Gehzeit mit Rucksack
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Bergtourenausrüstung für alpines Gelände und jedes Wetter
- Klettersteigausrüstung
- Kurs inkl. Übernachtung im Lager (möglicherweise gemischtgeschlechtlich)
- Bildungseinheit mit Naturparkführer*in Naturpark Karwendel
- Halbpension (aus Klimaschutzgründen vegetarisch)
Mitglieder
Nichtmitglieder
Hinweis:
Die An- und Abreise ist öffentlich per Bahn möglich (als Start- und Endpunkt ist Hochzirl in Tirol vorgesehen). Die Klettersteigausrüstung kannst du nach Absprache bei uns ausleihen.
Termin |
Dauer |
Ort |
Alter |
Kurs-Nr. |
Belegung |
Vormerken |
07.09.2025 – 13.09.2025
So 13:00 – Sa 12:00
|
7 Tage
|
Solsteinhaus Zirl
|
16-26 Jahre
|
J238
|
|
Vormerken →
→
|
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste