Der DAV verwendet Cookies. Wenn Du auf der Seite weitersurfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren
Eine Alpe (oder Alm) ist der Weideplatz für das Vieh im Sommer in den Bergen. Durch das Beweiden des Hochgebirges über Hunderte von Jahren ist eine einzigartige Landschaft entstanden, die viele besondere Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Bei unserer Umweltbaustelle lernen wir die Arbeit des Alphirten kennen und helfen bei der Weidepflege am Berg und im Tal. Dabei legen wir auch Lesesteinhaufen für Reptilien an und entfernen Weideunkräuter oder kleinere Gehölze, die die wilden Orchideen und andere Pflanzen auf Dauer verdrängen.
Seit einigen Jahren gibt es wieder Hinweise auf Wölfe und seit Kurzem auch auf Luchse im Oberallgäu. Bei unserer tierkundlichen Wanderung mit einem Biologen werden wir auf die Spurensuche gehen.
Mitglieder
Nichtmitglieder
Alter
Zeitraum
Kursort