Umweltbaustelle für Kids - Ein Moor wieder vernässen
Foto: Marie Kaucher (Teamerin)
Umweltbaustelle für Kids - Ein Moor wieder vernässen
Im Moor leben viele selten gewordene Tiere und Pflanzen. Die Pflanzen speichern unglaublich viel Kohlenstoff und helfen so gegen den Klimawandel und die Erderwärmung. In Bayern sagt man häufig „Moos“ statt „Moor“. Das „Kematsrieder Moos“ ist ein bedeutendes Hochmoor in den Allgäuer Alpen. Hier schneiden wir Büsche und Bäume aus, die nicht hierher gehören und schütten Gräben zu, aus denen das Wasser aus dem Moor abläuft. So können wir dafür sorgen, dass sich die Tiere, die früher hier lebten
(zum Beispiel Libellen, Wasserläufer und Moorfrösche), wieder im Moor ansiedeln. Zusätzlich können Moose, die viel mehr Wasser speichern können, als sie selbst wiegen, wieder im Moor wachsen. Du lernst, was du selber für den Klimaschutz tun kannst und hilfst, den Treibhauseffekt zu verringern. Viel Spaß macht es übrigens auch noch.
- Du bist gerne draußen und hast Spaß am Anpacken
- Kurs inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer
- Vollpension (aus Klimaschutzgründen vegetarisch)
Mitglieder
Nichtmitglieder
Hinweis:
Die JDAV Umweltbaustellen werden von Gobetrotter Ausrüstung unterstützt.
Frei
Noch wenige Plätze frei
Ausgebucht, Warteliste möglich
Ausgebucht, keine Warteliste